Kinesiologisches Taping

Man sieht es immer wieder: Menschen mit aufgeklebten verschiedenfarbigen Bänder über ganze Körperregionen – diese wurden getapt.
Kinesiotape wurde entwickelt von Dr. Kenzo Kase, einem Chiropraktiker aus Japan.
Das Kinesiotape besteht aus dehnbarem Baumwollgewebe, auf dem ein hypoallergener Acrylkleber aufgetragen ist. Es ist wasserfest, medikamentenfrei und wirkt ununterbrochen 24 Stunden.
Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. 

Wann wird Kinesiotape angewendet?
  • Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule
  • Schmerzen in Gelenken durch chronische Überbelastung
  • Muskelverletzungen
  • großen Blutergüssen
  • Schwellungen und Lymphstau